
Faktor A Podcast: Ausbildungsleiter Frank Thielebein
Beim Maschinenhersteller Hako aus Bad Oldesloe arbeiten 2000 Menschen. Ausbildungsleiter Frank Thielebein verrät im Podcast, warum es dem Unternehmen leicht fällt, die richtigen Azubis zu finden.
Beim Maschinenhersteller Hako aus Bad Oldesloe arbeiten 2000 Menschen. Ausbildungsleiter Frank Thielebein verrät im Podcast, warum es dem Unternehmen leicht fällt, die richtigen Azubis zu finden.
Als hauptamtliche Ausbilderin bei Edeka Nord betreut Carolin Kofler jährlich 40 neue Azubis. Dabei stehen die individuellen Stärken der Azubis im Vordergrund, wie sie im Podcast erzählt.
Seit 1967 bildet Friseurmeister Michael Günther aus. 37 Azubis waren das bislang. Der erfahrene Ausbilder erklärt im Podcast, warum er ausbildet und was sich im Lauf der Jahre verändert hat.
Im der Vulkaneifel sucht Markus Gerharz einen Mitarbeiter. Schwierig bis unmöglich, bis er Christine Mentges vom Arbeitgeber-Service kennenlernt.
Franziska Turre hat im Corona-Sommer 2020 ihre sichere Stelle aufgegeben, um sich mit einem Coachingunternehmen selbständig zu machen. Mario Greiner von der Bundesagentur für Arbeit hat sie dabei beraten, denn er meint: "Die richtige Zeit, um zu gründen, ist dann, wenn der Gründer sagt: Jetzt geht's los." Im Podcast erzählen die beiden, welche Faktoren für einen erfolgreichen Start in die Laufbahn als Selbständige oder Selbständiger entscheidend sind.
Bei der Unternehmensnachfolge geht es um viel. Da lohnt es sich, Stolpersteine zu kennen und sich frühzeitig damit auseinanderzusetzen. Florian Koenen hat die Topos Personalberatung selbst von seinem Vater übernommen und kennt bei Übergaben daher beide Perspektive: die von außen und die von innen.
Wer Fachkräfte braucht, muss sich präsentieren und seinen Betrieb erklären. Christoph Schulte vom Ingenieurbüro Otto & Partner spricht im Podcast über die Tücken der Personalsuche in der Baubranche.
Ein maßangefertigter Tisch aus einem selbst ausgewählten Baumstamm – ohne einen einzigen Besuch beim Tischler: Das war die Idee von Julia Kasper, die die Tischlerei ihres Vaters um einen digitalen Vertriebsweg erweitert hat und im Faktor-A-Podcast über ihre Erfahrungen mit der Digitalisierung im Handwerk spricht.
Eyleen Sinnhöfer von Intent Brands, Expertin für HR Online-Marketing, spricht in der zweiten Folge des Faktor-A-Podcast über zeitgemäßes Recruiting und Employer Branding per Social Media.
Seit 2017 arbeiten die Mitarbeiter der Digitalagentur Rheingans Digital Enabler nur fünf Stunden am Tag, und das bei voller Entlohnung. Der Geschäftsführer ist vom Modell begeistert und spricht im Podcast über Stress, die Zufriedenheit im Team und seine Arbeitgebermarke.