Alle Episoden

Faktor A Podcast: Corinna Mönke über den Girls' und Boys' Day

Faktor A Podcast: Corinna Mönke über den Girls' und Boys' Day

12m 33s

Corinna Mönke arbeitet seit über 25 Jahren bei der Hamburger Sparkasse und ist in ihrer Funktion als Ausbildungsbeauftrage in der Personalabteilung auch für den Girls‘ & Boys’Day zuständig. Hier berichtet sie von ihren Erfahrungen.

Faktor A Podcast: Karin Lausch über Meetings

Faktor A Podcast: Karin Lausch über Meetings

23m 24s

Karin Lausch kennt sich aus mit Meetings. Als Agile Coach und Organisationsberaterin, Autorin und Speakerin begleiten sie ihren Arbeitsalltag. Damit diese nicht zur Zeitverschwendung werden, befolgt sie wertvolle Tipps für effizientere Meetings.

Faktor A Podcast: Bjarne Siems über New-Work-Methoden

Faktor A Podcast: Bjarne Siems über New-Work-Methoden

20m 38s

Seit sieben Jahren gehört New Work zum beruflichen Alltag von Bjarne Siems. Bei seinem Arbeitgeber Union Investment sorgt er für Qualität und den Flow in der Zusammenarbeit.
Im Faktor-A-Podcast erklärt er wichtige New-Work-Methoden, wer sie braucht, was sie bringen und wie sie seine eigene Karriere verändert haben.

Frederike Probert über Female Leadership

Frederike Probert über Female Leadership

14m 41s

Frederike Probert ist Unternehmerin, Investorin, Speakerin und Gründerin des Netzwerks Mission Female. Im Podcast erklärt sie, was Frauen selbst für ihre Karriere tun können und welchen Beitrag Politik und Arbeitgeber:innen leisten sollten.

Faktor A Podcast: Edmund Wascher über Neuroergonomie

Faktor A Podcast: Edmund Wascher über Neuroergonomie

13m 28s

Die Neuroergonomie will mentale Folgen von Arbeitsprozessen messen und herausfinden, wie das Zusammenspiel von Menschen und Maschinen verträglich gestaltet werden kann. Professor Edmund Wascher forscht seit über zehn Jahren dazu und spricht im Faktor-A-Podcast über Auswirkungen von Arbeitsbelastung auf unser Gehirn.

Faktor A Podcast: Sabine Menke über Onboarding

Faktor A Podcast: Sabine Menke über Onboarding

17m 33s

Die ersten 100 Tage sind nicht nur in der Politik bedeutsam: Unternehmen, die die Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen Ernst nehmen, verschaffen sich Vorteile. Wie gutes Onboarding funktioniert, darüber hat Jonas Rein mit HR-Expertin Sabine Menke im Faktor-A-Podcast gesprochen.

Faktor A Podcast: Verena Remppis von Yamaichi

Faktor A Podcast: Verena Remppis von Yamaichi

12m 26s

Verena Remppis ist kaufmännische Leiterin für Europa beim Elektronikhersteller Yamaichi. Im Podcast spricht sie über die Vorteile von Homeoffice und warum sie trotzdem gerne ins Büro geht.

Faktor A Podcast: Michael Zahm von PFIF

Faktor A Podcast: Michael Zahm von PFIF

16m 33s

Homeoffice war in der Beratungsfirma von Michael Zahm die Ausnahme. Seit der Pandemie arbeitet die Belegschaft flexibel, mal im Büro, mal von daheim. Der Geschäftsführer war überrascht, wieviele Vorteile sich für seinen Betrieb ergeben, und erzählt im Podcast, wie er sein traditionelles Verständnis von Arbeit und Führung weiterentwickelt hat.

Faktor A Podcast: Stefanie Hirte von Otto

Faktor A Podcast: Stefanie Hirte von Otto

19m 23s

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Mit dieser Frage beschäftigt sich Stefanie Hirte bei der Otto Group in Hamburg. Im Podcast erzählt sie, welche Lehren man dort aus der Pandemie für die Zukunft von Homeoffice und Präsenzzeiten im Büro gezogen hat und welche neuen Ideen daraus entstanden sind.

Faktor A Podcast: Personalleiter Lutz Missbach

Faktor A Podcast: Personalleiter Lutz Missbach

16m 59s

Lutz Missbach ist Personalleiter bei der Darguner Brauerei in Mecklenburg-Vorpommern. Im Podcast spricht er über Schwierigkeiten und Lösungsansätze bei der Azubisuche.